Cornell Amplification produzieren hochwertige Röhrengitarrenverstärker, die von Denis Cornell und seinem Team in Southend on Sea, England, handgefertigt werden. Cornell stellen Verstärker-Topteile und Combo-Verstärker her, die mit verschiedenen Ausgangsleistungen von 7W bis 50W erhältlich sind und für jede Situation geeignet sind, von der Heimanwendung über Studioaufnahmen bis hin zu großen Live-Auftritten.
Cornell Amplification produzieren hochwertige Röhrengitarrenverstärker, die von Denis Cornell und seinem Team in Southend on Sea, England, handgefertigt werden. Cornell stellen Verstärker-Topteile und Combo-Verstärker her, die mit verschiedenen Ausgangsleistungen von 7W bis 50W erhältlich sind und für jede Situation geeignet sind, von der Heimanwendung über Studioaufnahmen bis hin zu großen Live-Auftritten.
Cornell-Verstärker lassen sich in zwei Serien unterteilen: Die Plexi-Reihe stellt Vintage-Röhrenverstärker aus den 1960er Jahren nach, die nach modernen Maßstäben verfeinert wurden und ideal zum Spielen von Classic Rock geeignet sind. Die Romany-Reihe ist perfekt für Blues geeignet und bietet eine Single-Valve-Endstufe, die eine satte natürliche Verzerrung erzeugt, sowie ein einzigartiges Power-Reduction-System, um den Mangel an Gain oder Master-Lautstärkeregelung zu kompensieren.
4 von 4 Produkten ansehen