Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Der DT50, der für seine vielseitigen Sounds und die innovative Technologie von Line 6 bekannt ist, öffnet Ihnen die Tür, um neuere Modelle oder verwandte Gitarrenverstärker zu entdecken. Ganz gleich, ob Sie auf andere Premium-Verstärker aufrüsten möchten oder verschiedene Verstärkerkonfigurationen in Betracht ziehen, um Ihre klanglichen Möglichkeiten zu erweitern, Gear4music sorgt für einen reibungslosen Übergang. Tauschen Sie noch heute und begeben Sie sich auf eine klangliche Reise, die auf Ihren sich entwickelnden Musikstil zugeschnitten ist.
Produktnummer: 283362
Revolutionäres Bogner-Rohrdesign trifft auf HD-Modeling-Technologie - Neu Line 6 Die HD Modeling-Technologie ist vollständig in Reinhold Bogners flexibelstes Röhrendesign integriert. Sie verleihen den Verstärker-Voicings, auf denen alle großen Verstärker basieren, eine unvergleichliche Wärme, ein Gefühl und eine Tiefe - klassische American Cleans, kalkige und knackige englische Sounds und moderne High-Gain-Verzerrung. Der 4-Wege-Voicing-Schalter ist das Herzstück des DT50. Durch Anklicken dieses Schalters wird eine Kettenreaktion ausgelöst, die diese unglaublichen Sounds erzeugt.
Brandneue Line 6 Die brandneue HD-Modeling-Technologie treibt den Preamp und den Tone Stack jedes Voicings an und paart sie automatisch mit dynamischen analogen Schaltungen, einschließlich Röhrenkonfiguration und Gegenkopplungstopologie (mit freundlicher Genehmigung von Reinhold Bogners einzigartig vielseitiger 50-Watt-EL34-Leistungssektion). Sie erhalten hohe Mengen an negativer Rückkopplung, wenn Sie möchten, dass Ihre American cleanen Sounds glänzen und glänzen, null negative Rückkopplung, wenn Sie möchten, dass Ihre kalkigen englischen Sounds ihre signature Dynamik zeigen, und alles dazwischen. Alle vier Voicings liefern ihre berühmte Klangcharakteristik.
Möchten Sie diesen Klangsignaturen Ihren eigenen Stempel aufdrücken? Verwenden Sie die Class-A/Class-AB- und Pentode/Triode-Schalter auf der Vorderseite. Haben Sie sich jemals gefragt, wie Ihr englischer Class-AB-Lieblingsverstärker in Class-A klang? Möchten Sie Ihren Lieblings-Single-Ended-Class-A-Verstärker in Class AB betreiben und ihm mehr Headroom geben? Nun, jetzt können Sie es.
2-Kanäle für analoge Rekonfiguration auf Knopfdruck
Der DT50 ist nicht nur schön, er hat auch ein traditionelles Zwei-Kanal-Format, das verblüffend einfach und sofort einsetzbar ist.
Mit nur einem Tastendruck können Sie eine komplette analoge Rekonfiguration vornehmen. Jedem Kanal kann eine beliebige Kombination aus Voicing, Betriebsklasse und Leistungsröhrenmodus zugewiesen werden. Zum Beispiel kann Kanal A Voicing I/Klasse A/Pentode und Kanal B Voicing IV/Klasse AB/Triode sein. Dieses schlanke und unkomplizierte Layout ist frei von Komplexität und Lernkurve und ist ideal für jeden Musiker, der auftritt.
Beide Kanäle haben unabhängige Reverb für so viel oder so wenig "Sproing", wie Sie benötigen.
Echte analoge Flexibilität
Klangliche Flexibilität ist ein wichtiger Teil des DT50-Konzepts. Unterstützt wird dieses Konzept durch die Kommunikation hinter den Kulissen zwischen den Röhrensektionen und der HD-Amp-Modeling-Technologie. Jede der beiden Sektionen passt sich an das an, was die andere tut. Bei hohen Lautstärken schaltet die HD-Amp-Modeling-Technologie beispielsweise einen Gang zurück, damit die natürliche Verzerrung der Endstufenröhren den Ton prägen kann. Bei niedrigen Lautstärken geschieht das Gegenteil. Als Ergebnis liefert der DT50 bei allen Lautstärken einen hervorragenden "Sweet Spot"-Ton.
Der DT50 bietet auch einen "Low-Power"-Modus, der sich perfekt für Aufnahmen oder leisere Gigs eignet. Im Low-Power-Modus liefert die HD-Modeling-Technologie sowohl Vorverstärker- als auch Endstufensounds, so dass Sie mit all der Kraft und dem Gain auftreten können, die Sie brauchen, ohne die Lautstärke, die normalerweise damit einhergeht.
Willst du die volle Kontrolle über den Boden? Schließe ein POD HD-Multieffektpedal über den L6 LINK-Anschluss an, um DT50 Voicings und mehr zu steuern und die riesige Sammlung von vintage und modernen Effekt- und HD-Verstärkermodellen des POD HD zu nutzen. (Separat erhältlich.)
Auch wenn du den DT50 als reinen Röhrenverstärker verwendest, kannst du seine MIDI-Eingänge und -ausgänge mit einem Standard-MIDI-Controller verbinden, um alle Röhrenparameter im Handumdrehen umzuschalten.
Das Ganze verpackt in die panzerartige Konstruktion, für die sowohl Line 6 und Bogner berühmt sind, und Sie haben jahrelange problemlose Leistung auf der Straße und im Studio.
Brandneue Line 6 HD-Amp-Modeling-Technologie integriert sich nahtlos in Reinhold Bogners einzigartige (und extrem) vielseitige Röhrensektionen
Der DT50 geht weiter als jeder andere Verstärker, um großartige Verstärker-Sounds zu erzeugen. Viele Verstärker bieten entweder Modeling-Technologie oder rekonfigurierbare analoge Schaltkreise, aber der DT50 bietet beides, um mehr zu bieten als die Summe seiner Teile
Rekonfigurierbare analoge Schaltung: negative Rückkopplungsschleife, Betriebsklasse (Klasse A, Klasse AB), Leistungsröhrenmodus (Pentode/Triode); Low-Power-Modus; 2-Kanal-Design
(2) 12AX7-Vorstufe; (2) EL34-Endstufe; 12? Custom Celestion® G12H90 Lautsprecher
Frontplatte: (Kanäle A und B) Drive, Bass, Mid Treble, Presence, Reverb, Kanallautstärke; Kanalschalter; Voicing-Schalter; Pentode/Triode-Schalter; Class A/Class AB-Schalter; Master-Lautstärke; Power; Standby
Rückwand: MIDI E/A; Kanal-Fußschaltereingang; L6 LINK Ein- und Ausgang; Effektschleife mit Pegelregler; symmetrischer Direktausgang; Lautsprecherausgänge (4 Ohm, 8 Ohm und 16 Ohm)
Verbinde ein POD HD-Multieffektpedal, um alle DT50-Voicings und -Parameter vom Boden aus zu steuern und die enorme Auswahl an Effekt- und HD-Verstärkermodellen des POD HD zu nutzen