Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Tauschen Sie Ihre Martin 000-17E ElektroAkustikgitarre, Black Smoke mit Gear4music. Wenn Sie bereit sind, neue akustische Sounds zu entdecken oder Ihr Setup zu aktualisieren, ist der Tausch Ihrer Martin eine gute Wahl. Unser unkomplizierter Prozess macht das Aufrüsten Ihrer Ausrüstung einfach und bequem.
Wie wäre es mit einer **Gibson J-45 Standard** für ihre ikonische Wärme und Projektion oder einer **Taylor 314ce** für ihren ausgewogenen Ton und ihre geschmeidige Spielbarkeit. Mit Gear4music können Sie das perfekte Instrument finden, das zu Ihrem sich entwickelnden Musikstil passt.
Produktnummer: 308973
Die Martin 000-17E hat ein satin black Rauch-Finish mit kontrastierendem, gemasertem Elfenbein-Binding und Pickguard, die die unaufdringliche Schönheit dieser Gitarre unterstreichen. Die Sitka-Fichtendecke liefert einen hellen und klaren Ton mit einem warmen Charakter. Dieses besondere Tonholz ist extrem lebendig und bietet eine ideale Plattform für die Übertragung des Klangs auf Saiteninstrumenten jeder Größe und Art. Aufgrund seiner geraden, gleichmäßigen Maserung, Langlebigkeit und Zugfestigkeit ist es das wichtigste Deckenholz für Martin Gitarren. Die Sitka-Fichtendecke wird durch den Boden und die Zargen aus Mahagoni gut ausgeglichen, da Mahagoni dichter ist und einen reicheren Ton mit betonter Wärme in den mittleren und tiefen Bereichen erzeugt. Mahagoni hat ebenfalls einen ausgeprägten Charakter von weicher Wärme, ist aber gut ausbalanciert und hat einen eigenen Biss. Mahagoni wird in der akustischen Welt häufig verwendet, weil es relativ preiswert, haltbar, attraktiv, leicht zu bearbeiten und resonant ist.
Aufgrund seiner reichhaltigen heritage kann man Mahagoniböden und -zargen auf vielen alten Aufnahmen hören, und der inhärente Charakter des Tons eignet sich auch heute noch gut für Blues und Roots-Musik. Darüber hinaus bietet es einen druckvolleren und dunkleren Ton mit ausgeprägten Mitten. Das Palisandergriffbrett und der Steg heben sich von der reichhaltigen Lackierung (black satin) ab und verleihen dem Gesamterscheinungsbild dieser Gitarre zusätzliche Details.
Der Hals aus ausgewähltem Hartholz ist mit einem Palisander-Griffbrett versehen, das einen warmen, hellen Anschlag und einen atemberaubenden, funkelnden Ton bietet, der bei Fingerpicking-Techniken besonders gut zur Geltung kommt. Der Hals aus ausgesuchtem Hartholz ist schlank, modern und leistungsstark für eine verbesserte Bespielbarkeit. Martin hat die Art und Weise geändert, wie sie ihre Gitarrenhälse herstellen, er hat ein niedriges ovales Profil, mit performing artist taper und 16" Saitenabstand für eine sehr einfache Bespielbarkeit. Der Martin 000-17E Hals ist für ein komfortables Spiel satiniert.
Die Martin 000-17E hat ein X-Bracing-Muster, das verhindert, dass die Gitarre unter Spannung zusammenbricht. Die Beleistung ist sehr wichtig, wenn es um die Haltbarkeit Ihrer Gitarre geht, da sie Decke und Boden der Gitarre verstärkt. Scalloped-Bracing verhindert, dass die Gitarre unter der Saitenspannung zusammenbricht und formt den Klang der Gitarre. Die Standard-X-Bracing-Versteifung lässt die Decke freier schwingen und bleibt dennoch unglaublich stabil.
Die Martin 000-17E ist mit dem klassischen Acoustic Matrix Natural Vorverstärker von Fishman ausgestattet. Der ausgeklügelte Vorverstärker verfügt über ein ergonomisches Schallloch sowie über montierte Lautstärke- und Tonregler. Die Vorteile des Matrix VT liegen darin, dass keine Reglerlöcher in die Seite der Gitarre geschnitten werden müssen, und dass er diskret und einfach zu bedienen ist.
Seit 183 Jahren steht Martin an der Spitze der Gitarreninnovation und premier der Handwerkskunst und bietet dem Verbraucher einige der besten Akustikgitarren überhaupt. Der ikonische Martin Klang ist weltweit bekannt und die Spielbarkeit ist ein wichtiges Merkmal, das Martin Gitarren von anderen Akustikgitarren abhebt. Martin Die Herstellungsprozesse von Martin wurden durch die Plek-Maschinen perfektioniert. Der Pleking-Prozess trägt dazu bei, dass die Gitarren ihren unbestreitbaren Klang behalten.
Der Plek Pro wurde für den Einsatz in Gitarrenfabriken entwickelt und dient nicht nur dem präzisen Abrichten des Griffbretts, sondern auch der Qualitätskontrolle. Das computergesteuerte Gerät scannt und bearbeitet die Gitarre unter realen Spielbedingungen, bespannt und gestimmt, um die Saitenspannung präzise zu emulieren. Diese Maschine hat in den letzten zehn Jahren einen großen Durchbruch erzielt, da sie mit ihrem Blick fürs Detail genau erkennt, was für eine perfekte Laubsägearbeit getan werden muss. Die Plek Pro liefert Ihnen perfekte Ergebnisse, steigert die Qualität des Instruments und gibt Ihnen eine schön klingende, leicht zu spielende Akustikgitarre.