Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 266739
Das Jamstik VST-Plugin wurde von Grund auf neu entwickelt. Sein Ziel ist es, Ihnen eine Software zur Verfügung zu stellen, die die Möglichkeiten und Nichtlinearitäten der Studio-MIDI-Gitarre voll ausschöpfen kann. Steigen Sie sofort ein und werden Sie kreativ. Das System bietet über 125 Presets, die alle sorgfältig modelliert wurden, um Ihnen exzellente Sounds zu liefern. Jedes Preset ist vollständig anpassbar, so dass Sie immer noch einzigartige Sounds kreieren können, die ganz auf Sie zugeschnitten sind.
Bluetooth Technologie macht umständliche Kabelinstallationen überflüssig. Bei der Aufnahme von MIDI-Parts können Sie überall im Raum sitzen und so aufnehmen, wie Sie möchten, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Befreit von einem Meer von Kabeln können Sie sich ganz auf Ihre Kreativität konzentrieren.
Wenn Sie Ihr MIDI-Tracking abgeschlossen haben und echte Gitarrenparts aufnehmen möchten, können Sie Ihre Produktionen auf pad veröffentlichen. Schließen Sie einfach ein Instrumentenkabel an Ihren Verstärker oder Ihr Interface an, und schon können Sie loslegen. Die zwei humbucker Tonabnehmer sorgen für einen satten, dichten und detaillierten Sound. Für noch mehr klangliche Vielfalt können Sie den Lautstärkeregler aufdrehen, um den hellen, durchdringenden Charakter eines Signalspulen-Tonabnehmers zu emulieren.
Die Studio-MIDI-Gitarre kann mit allen Anwendungen oder DAWs verwendet werden, die MIDI verwenden. Sie funktioniert hervorragend mit Notationssoftware wie Gitarre Pro und Sibelius. Es ist jedoch zu beachten, dass die Artikulationen manuell eingegeben werden müssen, da sie derzeit keine live MIDI-Implementierung bietet.