Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Produktnummer: 235060
Die Granularverarbeitung wird verwendet, um glitchige Texturen, Loops und Stretching-Sounds zu erzeugen. Die einzigartige Verarbeitungsmethode ermöglicht es Ihnen, alles von Granularwolken bis hin zu Mikrosound-Phasen zu erzeugen. Der 2hp Grain eignet sich hervorragend für EDM, Hip-Hop und DnB und zeichnet sich durch ein schlankes Design mit unkomplizierten Bedienelementen für eine einfache Granularverarbeitung aus. Dieses Modul eignet sich perfekt für Sounddesigner, da es einzigartige Klangfarben erzeugt und für eine Vielzahl von Klangquellen wie Drums, Vocals und sogar Foley-Sounds verwendet werden kann. Der Audioeingang dient als Hauptklangquelle und ermöglicht die Einbindung von Synthesizerstimmen, Samplern und allem, was dazwischen liegt.
Mit dem Modul können Sie alles von Tremolo-Effekten auf Instrumenten bis hin zu außergewöhnlichen Glitch-Effekten erzeugen. Das schlanke Design verfügt über drei Hauptregler: Density, Mix und Frequency. Mit dem Density-Regler wird die Granulierungsrate des Eingangssignals eingestellt, d. h. Sie können festlegen, wie oft die Grains periodisch erzeugt werden. Dreht man den 'Density'-Regler nach links, erhöht sich die Geschwindigkeit der erzeugten Körner, während ein Drehen des Reglers nach rechts die Körner stochastisch erzeugt - die Geschwindigkeit nimmt zu, je weiter der Regler gedreht wird.
Der 'Mix'-Regler steuert das Nass-/Trockensignal, das an den Ausgang gesendet wird. Wenn er weit nach links gedreht wird, ist nur das trockene Signal zu hören, während bei einem Dreh nach rechts nur das granulare Signal zu hören ist. Der 'Frequency'-Regler bestimmt die Stärke der Tonhöhenverschiebung, die auf die erzeugten Grains angewendet wird. Wird der Regler nach links gedreht, verschiebt sich die Tonhöhe der Grains nach unten (bis zu vier Oktaven), wird er nach rechts gedreht, verschiebt sich die Tonhöhe der Grains nach oben (bis zu vier Oktaven).