Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Swifty-Artwork fängt den Geist des Underground-Sounds ein
Diese Sonderausgabe von Bass Station II enthält ein exklusives Artwork von Ian "Swifty" Swift, einem Designer, der durch seine Arbeit für Mo' Wax, Talkin' Loud und das Straight No Chaser Magazin bekannt ist. Sein visueller Ansatz verbindet Einflüsse aus der Straßenkultur der 90er Jahre, Rave-Flyer, Schablonen-Typografie und Plattencover-Design.
Diese limitierte Auflage gibt dem Bass Station II eine neue Identität, die in der gleichen gegenkulturellen Energie verwurzelt ist, die seinen Sound definiert hat. Die benutzerdefinierten Grafiken werden direkt auf das Chassis gedruckt und ersetzen das Standard-Layout durch eine lebendige, stark stilisierte Version, die dennoch ein logisches und leistungsfreundliches Bedienschema beibehält. Für Künstler, die Wert auf Individualität in ihrem Setup legen, bietet diese Edition eine visuelle Tiefe, die sowohl in Heimstudios als auch in live Rigs auffällt.
Der AFX-Modus eröffnet neue kreative Möglichkeiten auf der gesamten Tastatur
Ursprünglich mit Richard D. James, auch bekannt als Aphex Twin, entwickelt, verwandelt der AFX-Modus das Bass Station II in ein viel flexibleres Instrument. Mit dieser Funktion kann jeder einzelnen Taste auf der Tastatur eine andere patch zugewiesen werden.
Sie können Variationen desselben Klangs über die Oktaven verteilen, um mehr Ausdruck zu erzeugen, oder jede Note mit völlig unterschiedlichen Patches belegen, um mehrschichtige Texturen, Multi-Sound-Performances oder komplette Drum Kits zu erstellen. Der AFX-Modus ist ideal für live Improvisationen, experimentelle Kompositionen und detaillierte Produktions-Workflows. Alle Patches können über die Components-Plattform von Novation gespeichert, gesichert und verwaltet werden, die in Chrome oder als Desktop-App läuft.
Vollanaloge Stimmenarchitektur mit intuitivem Layout
Der Bass Station II verfügt über einen echten analogen Signalweg, der satte, warme Sounds für Basslines, Leads und sich entwickelnde Texturen liefert. Enthalten sind zwei durchstimmbare Oszillatoren mit mehreren Wellenformen und Oktavsteuerung sowie ein dedizierter Suboszillator, der den Bässen Gewicht und Tiefe verleiht. Weitere Klangquellen sind weißes Rauschen, Ringmodulation und Pulsweitenmodulation, die dem Anwender eine breite Palette an klanglichen Ausgangspunkten bieten.
Zwei Filtertypen mit erweiterten Modulationsmöglichkeiten
Die Filtersektion umfasst zwei wählbare analoge Filtertypen: Classic und Acid. Jeder Filtertyp bietet 12 dB- und 24 dB-Slope-Optionen mit variabler Resonanz und overdrive. Diese Filter sind zur Selbstoszillation und Sättigung fähig, um aggressive, charaktervolle Klänge zu erzeugen.
Für die Modulation stehen zwei LFOs und zwei ADSR-Hüllkurven zur Verfügung, die auf wichtige Ziele wie Tonhöhe, Filter-Cutoff und Amplitude geroutet werden können. Auf der Vorderseite befinden sich spezielle Regler und Schalter für jeden wichtigen Parameter, so dass der Benutzer schnell und intuitiv Klänge formen kann, ohne auf Menüs oder Anzeigen angewiesen zu sein. Erstellte Sounds können auf einem der 64 integrierten User-Slots gespeichert werden. Zusätzlich sind 64 Werks-Patches vorinstalliert, die Ausgangspunkt und Inspiration für verschiedene Genres bieten.
Sequencing, Konnektivität und Performance-Integration
Mit dem integrierten Arpeggiator und dem Step-Sequenzer können Anwender melodische Inhalte direkt über das Bedienfeld erstellen. Der Step-Sequenzer unterstützt Echtzeit-Aufnahmen und ermöglicht das Speichern von Sequenzen zusammen mit Ihren Patches zum einfachen Abrufen während live Sets. Der Synthesizer ist außerdem in der Lage, paraphon zu spielen, d.h. two notes kann gleichzeitig erklingen, wenn beide Oszillatoren verwendet werden. Dies erweitert die Performance und die harmonischen Möglichkeiten, ohne das monophone Grundlayout zu verändern.
Was die Anschlussmöglichkeiten angeht, so unterstützt Bass Station II USB-MIDI für den direkten Anschluss an DAWs, den Class-Compliant-Betrieb ohne zusätzliche Treiber, den traditionellen 5-Pin-MIDI-Eingang und -Ausgang für die Synchronisierung mit anderer Hardware, einen Haltepedal-Eingang für ausdrucksstarkes Spiel und einen externen Audio-Eingang, über den Sie andere Geräte durch seine Filter laufen lassen können. Der dedizierte Kopfhörerausgang eignet sich für leises Üben, Sounddesign oder Sessions unterwegs. Diese Funktionen machen ihn zum zuverlässigen Herzstück eines Studios oder zu einem tragbaren Werkzeug live.
Funktionen
- Limitierte Swifty Edition mit frechem, von Ian "Swifty" Swift entworfenem Artwork
- Zwei durchstimmbare Oszillatoren plus Suboszillator für tiefe, kraftvolle Bass-Sounds
- Paraphon-Modus zum gleichzeitigen Spielen von two notes mit reichen Obertönen
- AFX-Modus ermöglicht die Zuweisung einzigartiger Patches zu jeder Taste für kreative Performance
- Klassischer analoger Signalweg mit Rauschen, PWM, Ring Mod und zwei Filtertypen
- Integrierter Step-Sequenzer und Arpeggiator mit Pattern-Speicher und Echtzeit-Aufnahme
- 64 werkseitige Presets und 64 User-Slots, zusätzliche Artist-Patches online verfügbar
- Nahtlose Konnektivität über USB und 5-Pin-MIDI für die nahtlose Integration in Studio und live
- Externer Audioeingang für das Routing anderer Geräte durch den analogen Filter
- Kompatibel mit Novation Components für patch Verwaltung und Anpassung
Technische Daten
- Gewicht (ohne Zubehör): 2.48 kg / 5.47 lbs
- Gewicht (mit Zubehör): 2.83 kg / 6.24 lbs
- Höhe: 76 mm / 2.99"
- Breite: 457 mm / 17.99"
- Tiefe (Länge): 273 mm / 10.75"
- Produktcode: NOVSYNTH03SEUKEU