Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Hands-on-Kontrolle von vier verschiedenen Stimmen
Der Lyra-4 enthält vier analoge Stimmen, die in zwei Paaren gruppiert sind. Diese Stimmen folgen nicht einer Standard-VCO-Struktur. Ihre Stimmung basiert auf einer stufenlosen Einstellung mit Hilfe spezieller variabler Widerstände, die eine feine Abstufung über einen breiten Frequenzbereich ermöglichen. Die Stimmen 1 und 2 decken tiefe Frequenzen ab, die sich für Basstöne oder Drones eignen, während die Stimmen 3 und 4 in einem höheren Bereich arbeiten.
Jede Stimme wird durch einen berührungsempfindlichen Sensor ausgelöst, der über die Haut des Spielers angeschlossen wird. Die Stärke des Drucks und die Geschwindigkeit der Berührung beeinflussen die Ansprache der Hüllkurve. Bei sanften Berührungen ist der Attack langsamer, während festere Berührungen zu einem sofortigen Einsetzen führen. Umgebungsbedingungen wie die Luftfeuchtigkeit können das Verhalten der Sensoren beeinflussen, insbesondere bei Verwendung im Freien.
Mit dem FAST-Schalter wird die Release-Zeit für jedes Stimmenpaar eingestellt und die Sensorempfindlichkeit beeinflusst. Wenn die Voices aktiviert sind, benötigen sie einen höheren HOLD-Pegel, um durchzuhalten. So können die Interpreten steuern, welche Voices stay aktiv sind, wenn sie die HOLD-Funktion verwenden. Die TUNE-Drehregler ermöglichen eine genaue Tonhöheneinstellung für jede Stimme und erlauben individuelle Intervalle und Mensuren. Der SHARP -Regler morpht die Wellenformen zwischen triangle und Rechteckformen für klangliche Variationen.
FM-Synthese mit flexiblen Modulationsmöglichkeiten
Jedes Stimmenpaar kann im FM-Modus betrieben werden. Der MOD-Regler steuert die Modulationstiefe, während Schalter die Modulationsquelle auswählen. Sie können zwischen interner Modulation durch andere Stimmen, den Hyper-LFO, die Gesamtleistung des Instruments oder ein externes CV-Signal wählen. So ist es möglich, von subtilen Modulationen bis hin zu chaotischen Feedback-Systemen zu gelangen.
Der PITCH-Regler transponiert alle Stimmen unter Beibehaltung ihrer relativen Intervalle. HOLD sorgt dafür, dass die Stimmen kontinuierlich erklingen und arbeitet mit den von den Sensoren ausgelösten Hüllkurven zusammen. Der VIBRATO-Schalter fügt Tonhöhenbewegungen hinzu, wobei jede Stimme einen unabhängigen LFO für natürliche Variationen verwendet. Der TOTAL FB-Schalter leitet das Hauptausgangssignal um, um den LFO als Modulationsquelle zu ersetzen, und kombiniert alle Elemente des Synthesizers zu einer Feedback-basierten Struktur.
Hyper LFO und delay Modulation
Der Hyper LFO besteht aus zwei Bedienelementen, FREQ A und FREQ B, die ein Rechtecksignal waves erzeugen. Sie können diese Signale durch Addition oder Multiplikation kombinieren. Ein LINK-Schalter führt FM zwischen den beiden ein und erweitert so die Komplexität der Modulation. Das resultierende Signal kann zur Modulation von Stimmen oder delay verwendet werden. Dies ermöglicht je nach Einstellung sanfte LFO-Muster, pulsierende Effekte oder instabile Modulationen.
Die Sektion delay verfügt über einen Modulationseingang, einstellbares Feedback und wählbare Wellenformen. Sie können delay so einstellen, dass es entweder vom Hyper-LFO oder von seiner eigenen Ausgangsleistung moduliert wird, was Pitch Bending, rhythmische Effekte und Selbstoszillation ermöglicht. Die Rückkopplungsschleife kann bei hohen Einstellungen instabil werden, wodurch delay zu einem eigenständigen Klangerzeuger wird. Mit dem MOD-Regler wird die Modulationstiefe eingestellt, während der MIX-Regler das trockene und das verzögerte Signal mischt. Ein CV-Eingang ermöglicht auch die externe Modulation der delay Zeit.
Verzerrung und Integration mit anderen Geräten
Nach dem delay durchläuft das Signal eine Verzerrungsstufe. Der Antrieb wird mit dem DRIVE-Regler gesteuert, während der MIX-Regler die Balance zwischen cleanen und verzerrten Signalen festlegt. Die Verzerrung interagiert mit dem Ausgang von delay und sorgt für eine komplexere Klangformung. Mit dem VOL-Regler wird der endgültige Ausgangspegel eingestellt.
Der Lyra-4 verfügt über Abhörlautsprecher- und Line-Ausgänge für das Monitoring oder das Routing zu anderen Geräten. Zwei CV-Eingänge ermöglichen die externe Modulation von Stimmen und delay. Diese Eingänge sind nicht für Pitch Tracking skaliert, reagieren aber gut auf Step Sequencer oder Audiosignale für kreative Modulationen. Die kompakte Größe, das robuste Design und die ausgewogene Ausgangsleistung machen den Lyra-4 sowohl für live als auch für die experimentelle Studioarbeit geeignet.
Funktionen
- Kompakte, reisetaugliche Version des LYRA-8 mit robustem Design und einzigartiger klanglicher Identität
- Vier Stimmgeneratoren mit nichtlinearer Architektur, inspiriert von der Klangerzeugung der elektrischen Orgel vintage
- Wählbarer Betrieb im elektrischen Orgelmodus oder FM-Synthese mit abklingender Modulationstiefe
- Aufgeteilte Stimmenstruktur in zwei modifizierbare Paare für dynamische Interaktion und klangliche Überlagerungen
- HYPER LFO kombiniert zwei LFOs durch Summierung oder Multiplikation für komplexe Wellenformmodulationen
- LFO-Modulationsziele umfassen Stimmenpaare und MOD DELAY für sich entwickelnde Klangtexturen
- MOD DELAY Sektion mit Rückkopplung und Selbstmodulation für Time-Warping- und Struktureffekte
- DISTORTION-Stufe nach dem Delay für charaktervolle Sättigung und Feedback-Interaktion
- Ausgewogene Ansprache und Ausgangsleistung für den Einsatz im Studio und auf live
- Berührungsempfindliche Sensoren steuern die Hüllkurven für jede Stimme, beeinflusst von der Technik des Interpreten und der Hautleitfähigkeit
- FAST-Schalter ändern Release-Zeiten und Sensorempfindlichkeit für ausdrucksstarken Spielkomfort
- TUNE-Drehregler für eine feine manuelle Tonhöhensteuerung über einen großen Frequenzbereich für mikrotonale Erkundungen
- SHARP Regler zur Gestaltung der Wellenform von triangle bis zum Rechteck, die sowohl den Ton als auch die FM-Ansprache beeinflussen
- MOD-Regler steuern die Modulationstiefe und ermöglichen intensive FM-Interaktionen und Selbstoszillation
- Schalter für die FM-Modulationsquelle mit Optionen für interne, LFO-, Total-Feedback- oder externe CV-Eingabe
- HOLD-Regler halten die Ausgangsleistung der Stimme aufrecht und ermöglichen in Kombination mit den Hüllkurven eine kontinuierliche oder dynamische Klangsteuerung
- Individuelle Vibrato-Generatoren pro Stimme, die mit dem globalen VIBRATO-Schalter aktiviert werden, um die Tonhöhe in mehreren Ebenen zu verändern
- TOTAL FB-Schalter leitet das Ausgangssignal als Modulation für tiefe Feedback- und Synthesestrukturen um
- Externe CV-Eingänge für die Tonhöhen- und delay Modulation der Stimmen, einschließlich Audio-Rate-Modulationspotenzial
- Dedizierte Ausgangsleistungen für Kopfhörer und unsymmetrisches mono Signal für flexible Anschlussmöglichkeiten
Technische Daten
- Maximale Ausgangsleistung: 2 V 0-To-Peak
- Ausgangsleistung: Mono 6.3 Mm TS Jack
- Ausgangswiderstand: 10 KOhm
- CV Delay: Unipolar, Bereich von 0 bis +5 Volt
- CV Delay Anschluss: 6.3 Mm TS Jack
- CV-Stimmen: Unipolar, Bereich von 0 bis +5 Volt
- CV Voices Anschluss: 6.3 Mm TS Buchse
- Leistung: Stabilisiert, +12 V, 0,2 A, Mitte positiv
- Leistungsaufnahme: 1,2 Watt
- Kopfhörerwiderstand: 6-64 Ohm
- Abmessungen: 241 X 203 X 62 Mm
- Gewicht: 1,2 kg (ohne Netzteil und Verpackung)
- Produktcode: LYRA-4-WEISS