Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Klassischer SSL-Klang vom Mikrofon bis zur Ausgangsleistung
Das Revival 4000 basiert auf der berühmten Architektur der SSL 4000-Serie und bietet einen rein analogen Kanalzug, der den Klang von zwei der wichtigsten SSL-Konsolen einfängt. Der Mikrofonvorverstärker verwendet den originalen Jensen-Transformator aus dem 4000 E, der einen sauberen und dennoch harmonischen Sound für Gesang, Schlagzeug und Instrumente liefert. Diese Vorverstärkerschaltung fügt eine subtile Wärme hinzu, ohne die Details zu vernachlässigen, und ist damit ideal für Tracking und Reamping.
Weitere Bedienelemente an der Vorderseite sind +48V Phantomspeisung, Polaritätsumkehr, ein 20 dB pad und ein Line-Pegel-Eingang. Dank dieser Optionen kann das Revival 4000 für eine Vielzahl von Eingangsquellen verwendet werden. Ingenieure, die ein zuverlässiges, charaktervolles Frontend für ihre Signalkette suchen, werden feststellen, dass diese Sektion sowohl klangliche Integrität als auch klangliche Flexibilität bietet.
Vielseitiger Equalizer mit heritage Modi
Das Herzstück des Revival 4000 ist der klassische 4-Band-Equalizer von SSL, der dem Anwender die Wahl zwischen zwei verschiedenen Klangfarben lässt. Der Brown Knob '02' Equalizer verfügt über symmetrische parametrische Mittenbänder und Shelving-Hoch- und Tiefbändern, wobei diese Shelves optional auf Kuppen umgeschaltet werden können. Diese Konfiguration wurde in den frühen 1980er Jahren wegen ihrer musikalischen, transparenten Ansprache weithin verwendet.
Für eine aggressivere Klangformung bietet der Black Knob '242' Equalizer (1983 in Zusammenarbeit mit George Martin entwickelt) einen erweiterten Verstärkungsbereich und einen engeren Hochpassfilter mit 18 dB pro Oktave. Diese Version bietet zusätzliche Kontrolle bei den Frequenzextremen, insbesondere im Bassbereich. Mit dem Revival 4000 können Sie zwischen diesen beiden Modi umschalten, um sie an das Material anzupassen, an dem Sie gerade arbeiten. Beide Equalizer-Stile werden durch Hoch- und Tiefpassfilter unterstützt, die auf den jeweiligen Modus zugeschnitten sind und zusätzliche Kontrolle über unerwünschtes tieffrequentes Rumpeln oder hochfrequentes Rauschen bieten.
Signature Dynamics für die Gestaltung von Klang und Bewegung
Die Dynamiksektion des Revival 4000 ist der Schaltung der SSL 4000 E-Serie nachempfunden und verwendet einen diskreten Class-A-VCA-Chip zur Gain-Reduktion. Diese Sektion enthält Funktionen für Kompression, Expansion und Gating, die sich bei Toningenieuren bewährt haben, um Audiosignalen punch, Kontrolle und Konsistenz zu verleihen. Der Kompressor bietet ein weiches oder hartes Knee-Verhalten, schnelle Attack-Einstellungen und eine Auswahl zwischen logarithmischen oder linearen Release-Kurven. Dank dieser Flexibilität kann der Tontechniker die Dynamik so gestalten, dass sie sich an alles anpasst, von Gesang über Schlagzeug bis hin zu Mischbussen.
Die Gate/Expander-Sektion verfügt über einen eigenen Fast-Attack-Modus und reagiert natürlich auf das Ausgangsmaterial. Zusammen mit dem Equalizer und dem Vorverstärker macht dies den Revival 4000 zu einer vollständigen Signalweglösung, die sich für den Einsatz in einer gesamten Mischung oder als Spezialkanal in einem größeren Setup eignet. Interne Routing-Optionen erlauben es dem Equalizer und den Filtern auch, den Dynamik-Sidechain zu speisen, um eine detaillierte Klanggestaltung zu ermöglichen.
Flexibles Routing und Studiointegration
Zusätzlich zur Klangformung bietet der Revival 4000 eine breite Palette an Routing- und Integrationsfunktionen. Ein symmetrischer Insert-Punkt ermöglicht es, externe Effekte oder Prozessoren direkt in den Signalweg zu schalten. Ingenieure können diesen Insert vor oder nach den Equalizer- und Dynamiksektionen platzieren und so einen maßgeschneiderten Signalfluss je nach gewünschtem Ergebnis erzielen. Diese Flexibilität ist hilfreich, um den SSL-Kanal mit modernen digitalen Tools oder anderen analogen Geräten zu kombinieren.
Es gibt auch einen externen Sidechain-Eingang, um die Dynamik-Sektion mit Signalen außerhalb des Haupt-Audiopfades zu triggern. Dies eröffnet Optionen für Ducking, Keyed Compression oder andere fortschrittliche dynamische Effekte. Das Gerät verfügt außerdem über eine Stereo-Sidechain-Kopplung, mit der zwei Revival 4000-Geräte im Tandembetrieb mit Stereosignalen arbeiten können. Das macht ihn zu einem praktischen Werkzeug nicht nur für einzelne Kanäle, sondern auch für Stereobusse und Mix Stems.
Der Revival 4000 ist ein hochwertiger analoger Kanalzug, der sich nahtlos in moderne Studioumgebungen einfügt. Er verfügt über Eingangs- und Ausgangsleistung, Line-Ausgangstrimmung und volle Transparenz der Signalkette. Er bietet den Sound und den Workflow klassischer SSL-Konsolen in einem leichter zugänglichen Format, ideal für Produzenten und Techniker, die bewährten Sound mit moderner Flexibilität suchen.
Funktionen
- Authentischer analoger Kanalzug auf Basis der SSL 4000 B- und E-Serien-Konsolen
- Jensen-Mikrofonvorverstärker mit Trafosymmetrie liefert den klassischen 4000 E-Klang und Klarheit
- Eingebauter De-Esser im Stil der B-Serie mit einem Verhältnis von 10:1 und einem 7-kHz-Sidechain-Filter für sanfte Gesangskontrolle
- Diskrete Class-A-VCA-Dynamiksektion, die den Kompressor und das Gate der E-Serie originalgetreu nachbildet
- Wählbares Soft oder Hard Knee, schneller Attack-Modus und logarithmische/lineare Release-Kurven für vielseitige Kompression
- Umschaltbare parametrische 4-Band-Equalizer mit Brown Knob (02) und Black Knob (242) für die Klangformung
- Hoch- und Tiefpassfilter mit unterschiedlichen Flankensteilheiten je nach Equalizer-Modus für eine verfeinerte Frequenzsteuerung
- Ein symmetrischer Insert-Punkt ermöglicht die Einbindung von externen Bearbeitungen in die Signalkette
- Externer Sidechain-Eingang und Dynamik-Sidechain-Link unterstützen Stereo-Betrieb mit zwei Geräten
- Flexibles Routing mit zuweisbarer Equalizer-, Filter- und Dynamikverarbeitungsreihenfolge
- Spezieller Line-Ausgangstrimmer und umschaltbare Pegelanzeige für Ein- und Ausgangspegel
- Kompaktes 1U-Rackmount-Format, das für moderne Studioumgebungen entwickelt wurde
Technische Daten
Allgemein
- Mikrofon-Vorverstärker: Klassischer SSL 4000 E Jensen Transformator-symmetrischer Mikrofonvorverstärker
- De-Esser: Musical One-Knob 4000 B De-Esser Sektion
- Bedienelemente: +48V, Polaritätsumkehr, Pad und Line-Eingang
Dynamik-Sektion
- Kompressor: Diskreter Klasse-A-VCA-Kompressorbereich
- Knee-Modi: Weich oder hart
- Attacke: Schnelle Attacke ein/aus
- Freigabe-Modi: Logarithmisch oder linear
- Gate/Expander: Klassische Gate-/Expander-Sektion
- Attacke: Schnelle Attacke Ein/Aus
Entzerrer
- 4-Band SSL Equalizer: Klassischer 4-Band SSL Equalizer
- Mittlere Bänder: Vollständig parametrisch
- Equalizer-Schaltungen: Schaltbarer brauner Regler '02' und schwarzer Regler '242'
Filter
- Hoch- und Tiefpass-Filter:
- Brauner 02-Modus: 12 dB pro Oktave HPF & LPF
- schwarz 242 Modus: 18 dB pro Oktave HPF & 12 dB pro Oktave LPF
Signalweg & Routing
- Balanced Insert: Zum Anschluss externer Geräte an den Signalweg
- Zum Sidechain:
- Filter: Zu Dynamics Sidechain
- Equalizer: Zur Dynamics-Seitenkette
- Prozess-Reihenfolge-Routing: Filter zum Eingang, Dynamics und De-Ess Post-Equalizer-Optionen, Insert zur Ausgangsleistung
Zusätzlich
- Line-Ausgangsleistung Trim: Verfügbar
- Metering: Umschaltbares Input/Ausgangsleistung Metering
- Externer Sidechain-Eingang: Verfügbar (Key Input)
- Dynamics Sidechain Link: Ermöglicht den Betrieb von zwei Revival 4000s-Kompressoren als Stereopaar