Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Flexibles modulares Design mit Platz für zehn Module
Das Harrison D510r bietet zehn Standardsteckplätze der 500er Serie, mit denen Sie eine individuelle Signalkette für Ihr Setup erstellen können. Füllen Sie ihn mit Mikrofonvorverstärkern für Aufnahmen vor Ort, oder bestücken Sie ihn mit Equalizern und Dynamikern für ein mixfertiges Frontend. Sie können nur einige wenige Module verwenden oder alle zehn Module bestücken, je nach Ihrem Workflow und Ihren Anforderungen an die Ausrüstung.
Jedes Modul wird stabil und gleichmäßig mit Strom versorgt, und das Layout ist übersichtlich. Das macht das D510r zu einer guten Wahl für Toningenieure, die eine einfache Möglichkeit suchen, hochwertige outboard Geräte zu kombinieren, ohne sich an feste Kanalzüge oder größere Konsolen zu binden.
Optionales Dante AoIP für digitale Systemintegration
Das D510r ist das einzige Rack der 500er Serie, das mit einer Dante-Schnittstelle erweitert werden kann. Damit eignet es sich hervorragend für Studios oder Veranstaltungsorte, die bereits AoIP-Netzwerke nutzen. Nach der Installation verbindet die Schnittstelle Ihre analogen Module direkt mit Ihrem digitalen System - mit minimalem Verkabelungsaufwand und ohne Konverter.
Sie können Vorverstärker, Equalizer oder Dynamikmodule direkt in Ihre Aufnahme- oder live Anlage leiten. Das spart Zeit, reduziert das Durcheinander und hält Ihren Signalweg sauber. Das bedeutet auch, dass sich das Rack leicht anpassen lässt, wenn sich Ihr System ändert oder wächst.
Summiermischer-Upgrade für analoge Wärme
Die optionale D510mx-Karte verwandelt das Rack in einen kompakten Summenmischer. Damit können Sie mehrere Spuren aus Ihrer DAW oder sampler über echte analoge Schaltkreise kombinieren und so für einen natürlichen Klang sorgen. Dies ist eine gute Option, wenn Sie Ihren Mischungen eine gewisse Tiefe verleihen möchten, ohne ein komplettes Mischpult zu verwenden.
Sie können Stems mischen, Signale in Subgruppen zusammenfassen oder die Eingänge von live zu einem Stereobus kombinieren. Das Summiermodul bietet Ihnen den Sound der alten Harrison-Konsolen in einem kompakten, rackfreundlichen Format, das sich problemlos in moderne Workflows integrieren lässt.
Zuverlässige Leistung mit starker Energieversorgung
Das integrierte Netzteil des D510r liefert 30 Prozent mehr Strom pro Steckplatz als die Standardspezifikation der 500er Serie. Diese zusätzliche Kapazität trägt zur Stabilität der Module bei und verhindert Geräusch- oder Leistungsprobleme, insbesondere bei neueren oder anspruchsvolleren Designs.
Das Stahlgehäuse passt in 19-Zoll-Standardgehäuse racks und ist für den regelmäßigen Transport ausgelegt. Ob für die Festinstallation in einem Studio oder die regelmäßige live Arbeit unterwegs, das D510r hält Ihre Ausrüstung sicher und gut versorgt. Seine robuste Konstruktion und der flexible Upgrade-Pfad machen es zu einem zuverlässigen zentralen Knotenpunkt für jedes modulare Setup.
Funktionen
- 19-Zoll-3U-Rack-Gehäuse mit Platz für bis zu zehn Standardmodule der Serie 500
- Liefert Hochstromleistung zur Unterstützung anspruchsvoller Module ohne Leistungseinbußen
- Das integrierte Netzteil bietet 30 Prozent mehr Leistung pro Steckplatz als die Standardspezifikationen
- Optionale analoge Summier-Mischerkarte erweitert jedes Setup um eine Summierung in Studioqualität
- Unterstützt die Dante AoIP-Schnittstelle für die direkte Integration in vernetzte Audioumgebungen
- Optionale USB-Schnittstelle für flexible digitale Konnektivität
- Ermöglicht die Erstellung von tragbaren Tracking-Rigs oder benutzerdefinierten analogen Acht-Kanal-Mischern
- Kompatibel mit Harrison 32Cpre+, Equalizer- und Dynamikmodulen für modulare Erweiterungen
- Robuste Stahlkonstruktion für Zuverlässigkeit auf Tourneen und Studioleistung
- Einziges Rack der 500er Serie mit optionaler Dante-Unterstützung für echte hybride Systemintegration
Technische Daten
- Abmessungen: 48,26 X 18,29 X 13,34 cm
- Gewicht: 4,72 kg
- Produktcode: HAR0005