Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Zwei Triodenröhren für 2 Röhrenstufen pro Kanal. Stereo-Verbindung. Optionaler 24/96 Digitalausgang.
Produktnummer: 311049
Röhrenkompression ist heute allgemein als eines der wichtigsten Werkzeuge für den Toningenieur von heute anerkannt. Der Ivory 5021 bietet alles, was Sie von einem TL Audio-Kompressor erwarten - erstklassige Audioqualität, große Flexibilität und einen Preis, der so bescheiden ist, dass man ihn für einen Druckfehler halten könnte! Der neue 5021 verfügt jetzt über Hard- und Soft-Knee-Modi, vier Attack- und Release-Zeiten, ein verbessertes optisches Gate-Design und einen optionalen Digitalausgang. Wie der C-1-Kompressor verwendet auch der 5021 unser spezielles Transkonduktanz-Verstärkerdesign, das den Einsatz von VCAs vermeidet und so maximale Audiotransparenz gewährleistet. Ganz gleich, ob Sie die Endstufen anfahren oder nur eine sanfte Dynamikkontrolle vornehmen wollen, der 5021 liefert jedes Mal superweiche Ergebnisse!
Der 5021 verfügt über zwei Röhrenstufen pro Kanal in Form einer Sovtek ECC83/12AX7A-Doppeltriodenröhre, die von einer stabilisierten 150-V-Gleichstromversorgung betrieben wird. Eine Stufe befindet sich in der Vorstufe, die andere in der Verstärkungsregelung des Kompressors.
Wichtigste Merkmale
Jeder Kanal bietet eine stufenlose Regelung von Eingangsverstärkung, Threshold, Ratio, Gain Make-Up und Ausgangsverstärkung
NEU Vier Attack-Zeiten von 'Fast' (0,5mS) bis 'Slow' (40mS)
NEU Vier Release-Zeiten von 'Fast' (40mS) bis 'Slow' (4S)
NEUE Modi für harte/weiche Kniekompression
Automatische "Hold"-Funktion reduziert LF-Verzerrungen
NEU Optisches Gate mit variabler Einstellung des Thresholds (von -10dB bis 'off')
Bypass- und 'Stereo Link'-Modi
Umschaltbare VU-Meter zur Anzeige des Ausgangspegels oder der Verstärkungsreduzierung
Drive- und Peak-LEDs zur Anzeige der internen Signalpegel
Instrumenteneingänge an der Frontplatte
Symmetrische XLR-Line-Eingänge/Ausgänge, die auf unsymmetrische Klinkenbuchsen verdoppelt werden
Sidechain-Insert-Punkte
NEU Optionaler 24-Bit-Stereo-Digitalausgang
Spezifikationen
Symmetrischer Line-Eingang
Maximaler Pegel 26dBu
Symmetrische Line-Ausgänge
Maximaler Pegel 26dBu
Frequenzbereich 10Hz bis 40kHz, 0, -1dB
Rauschen -80dBu (22Hz bis 22kHz)
Dynamikbereich 106dB (Line-Eingang 0dB Verstärkung)
Stromzufuhr
Verbrauch 20VA typisch
Gewichte