Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Der einfachste Equalizer, den Sie je benutzen werden
pure:Equalizer vereinfacht den Prozess des Equalizers und der Feinabstimmung einer überwältigenden Anzahl von Parametern und reduziert ihn auf drei Schritte. Mit einer Reihe von voreingestellten Profilen wird pure:Equalizer auf eine bestimmte Klangquelle kalibriert. Durch die intelligente Analyse kann ein musikalisch ansprechenderer Klang erzeugt werden, als wenn man nur raten würde.
Als Nächstes hören die KI-Lernalgorithmen Ihr Eingangssignal ab und erfassen den Charakter, die Ansprache und die Dynamik Ihrer Quelle. Diese einzigartige Funktion sorgt dafür, dass der Equalizer dynamisch ist und sich mit der Musik mitbewegt, anstatt dass ein statischer Filter angewendet wird. Mit dem pure:Equalizer müssen Sie sich nicht mehr mit matschigen Bässen oder trüben Mitten herumschlagen, sondern können das alles in nur drei Schritten selbst erledigen.
Genre-basierte Profile
pure:Equalizer nutzt ein profilbasiertes Voreinstellungssystem, um das Rätselraten aus dem komplexen Equalizer-Prozess zu nehmen. So können Sie den am besten geeigneten Stil des Eingangssignals auswählen, das Sie dem Plug-in zuführen. So wird sichergestellt, dass die Equalizer-Bearbeitung Ihres Signals den Anforderungen des jeweiligen Genres entspricht.
Anstelle von statischen Voreinstellungen können Sie dank der Leistung der KI Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken, wobei die Verarbeitung genauer auf die Anforderungen des von Ihnen gewählten Genres abgestimmt ist und sich mit Ihrer Musik entwickelt und bewegt, anstatt allgemeine Bedingungen anzuwenden, die bei jedem Mix funktionieren können oder auch nicht.
Die neuronalen Netzwerke sind in der Lage, in Sekundenschnelle eine Filterkurve zu erstellen, die Ihren Track ausbalanciert. Dank der genrebasierten Profile ist pure:Equalizer für alle Musikstile optimiert, so dass Sie sich auf die kreativen Aspekte Ihrer Produktion konzentrieren können, um Ihre Songs schneller als je zuvor fertig zu stellen. Ganz gleich, ob Ihr Mix gefühlvolle R&B-Vocals, schwere Samples, verzerrte Gitarren oder eine sanfte Podcast-Stimme enthält, pure:Equalizer hat für jeden Stil etwas zu bieten.
Effizienz ohne komplexes Tweaking
Bei einem so komplexen und subjektiven Prozess wie dem Equalizer ist der Zugriff auf einige wenige Parameter unerlässlich, um den Prozess an die Anforderungen Ihres Tracks oder Projekts anzupassen. Aus diesem Grund enthält pure:Equalizer eine ausgewählte Anzahl von Parametern, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Sound herauszuholen, ohne Sie mit Optionen zu überfordern. Mit der Funktion Dynamic Adaption entwickelt sich pure:Equalizer im Laufe der Zeit weiter und passt die Bearbeitung an die Bewegung der Audiospur an, so dass unabhängig von der Veränderung der Audiodatei ein konsistenter Klang erzielt wird. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie mit Gitarren oder Gesang arbeiten, die sich durch Noten und Register mit unterschiedlichen Tonalitäten und Frequenzbereichen bewegen, um einen konsistenten Klang zu erhalten. Niedrige Werte führen zu langsamen und subtilen Variationen, während hohe Werte zu schnell wechselnden Klängen führen, bei denen plötzliche Änderungen in Echtzeit gefiltert werden.
pure:Equalizer umfasst außerdem drei Style-Optionen: warm, neutral und hell, so dass Sie Ihren gewünschten Klang mit nur einem click erreichen können. Der warme Style sorgt für eine großzügige Anhebung der Mitten, um den Klang zu glätten, während bright die Brillanz erhöht, um selbst die dunkelsten Klangquellen zu artikulieren. Neutral liegt zwischen den beiden Modi und bietet weniger Farbe im gesamten Signal als die anderen Modi.
Mit dem Range-Wahlschalter können Sie außerdem den gesamten Frequenzbereich festlegen, in dem der Equalizer zum Einsatz kommt. Dies ist ideal, wenn Sie einen bestimmten Bereich, wie z. B. den Subbass, unangetastet lassen und den Rest der Frequenzen bearbeiten möchten.
Wenn Sie herausgefunden haben, wie pure:Equalizer Ihr Signal bearbeiten soll, können Sie den Balance-Parameter als erweiterte Version eines traditionellen Mix-Reglers verwenden. Mit Balance können Sie den Grad der Bearbeitung Ihres Signals einstellen, wobei höhere Werte zu starken Anpassungen führen und niedrigere Werte nur auf problematische Frequenzbereiche wirken.
Funktionen
- Sofortiges Erstellen eines ausgewogenen Frequenzspektrums für jede einzelne Spur oder die gesamte Mischung und das Mastering
- Automatisierte, KI-gestützte Verarbeitung formt Parameter für Sie, um jegliches Rätselraten zu vermeiden
- Äußerst hochwertige Equalizer-Klangqualität
- Das schlanke Design ermöglicht es Anwendern jeder Art, sich auf ihre Kreativität zu konzentrieren
- Entwickelt für Musiker:innen und Content Creators, die keine ausgebildeten Tontechniker sind
- Genrespezifische Eingangsprofile liefern intelligente Verarbeitung
- Drei "Style"-Modi ermöglichen die Anpassung der Filterkurve, die auf den Equalizer angewendet wird, nämlich Warm, Neutral und Bright
- Der "Warm"-Modus liefert satte und warme Klänge mit betonten Mitten
- Neutral liefert eine ausgewogene Balance über das gesamte Spektrum
- Bright Style verbessert die Luftigkeit und Brillanz, ideal für dunkle Quellen
- Bestimmen Sie den Grad der Bearbeitung mit dem Balance-Regler, wobei bei niedrigen Werten nur problematische Frequenzen festgelegt werden und bei höheren Werten ein starker Equalizer eingesetzt wird.
- Begrenzen Sie den Frequenzbereich mit dem Range-Regler
- Passen Sie den Equalizer mit dem Dynamic-Regler dynamisch an, um die Konsistenz bei sich bewegenden Audiosignalen aufrechtzuerhalten.
Technische Daten
- Betriebssystem:
- Mac: OSX 10.9+
- Windows: windows 10 (64 Bit)
- Format:
- Mac: VST, VST3, AU, AAX
- Windows: VST, VST3, AAX
- CPU: Intel i5, M1
- GPU: OpenGL Version 3.2+
- Unterstützte Abtastraten: 44,1 kHz bis 192 kHz
- Autorisierung: Maschinenbasiert oder iLok
- Produktcode: 12646-2579