Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Sonible pure:EQ ist ein automatisiertes, KI-gesteuertes EQ-Plug-in, mit dem das Rätselraten über den EQ ein Ende hat. pure :EQ ist ideal für Einsteiger, Musiker oder Produzenten von Inhalten mit wenig Zeit und kann das Frequenzspektrum jeder Audioquelle in nur drei Klicks automatisch ausgleichen. spectral Mit pure:EQ können Sie sich auf die wichtigen Aspekte Ihrer kreativen Arbeit konzentrieren, ohne einen Finger krumm machen zu müssen. :EQ sorgt für den Ausgleich des Frequenzspektrums, ohne dass Sie einen Finger krumm machen müssen.
pure:EQ bietet genre-spezifische Profile für R&B, Metal, Soul, Elektronik, Akustik und sogar für reine Sprachübertragungen. Die dynamische Anpassung sorgt dafür, dass Ihr Track je nach Hörerwartung optimal bearbeitet wird. Wenn Sie tiefer eintauchen wollen, bietet pure:EQ drei wichtige Regler, mit denen Sie Ihren Sound anpassen können, ohne dass Sie mit Optionen überhäuft werden. Dazu gehören die drei Styles Warm, Neutral und Bright zur Anpassung des EQ-Verhaltens, der Range-Regler zur Einstellung des Frequenzbandes, die Dynamic Adaption und der Balance-Regler zur Einstellung des Gesamtmixes Ihres EQs. pure :EQ ist das einfachste EQ-Plug-in, das Sie je benutzen werden. Es ist ein Muss für Produzenten, Musiker oder Content Creators, die gegen die Uhr arbeiten oder für Anfänger, die sich mit dem EQ nicht auskennen.
Produktnummer: 278563
pure:EQ vereinfacht den Prozess der Klangregelung und der Feinabstimmung einer überwältigenden Anzahl von Parametern und reduziert ihn auf drei Schritte. Mit einer Reihe von voreingestellten Profilen kalibriert pure:EQ auf eine bestimmte Klangquelle und kann durch die intelligente Analyse einen musikalisch ansprechenderen Klang erzeugen als durch bloßes Raten.
Als Nächstes hören die KI-Lernalgorithmen das eingehende Signal ab und erfassen den Charakter, die Reaktion und die Dynamik der Quelle. Diese einzigartige Funktion stellt sicher, dass der EQ dynamisch ist und sich mit Ihrer Musik bewegt, anstatt einen statischen Filter anzuwenden. Mit pure:EQ müssen Sie nicht mehr mit matschigen Bässen oder getrübten Mitten kämpfen, sondern können das alles in nur drei Schritten selbst erledigen.
pure:EQ nutzt ein profilbasiertes Preset-System, das die komplexe EQ-Bearbeitung überflüssig macht. So können Sie den am besten geeigneten Stil des Eingangssignals auswählen, das Sie dem Plug-in zuführen, und sicherstellen, dass die EQ-Bearbeitung die Anforderungen des jeweiligen Genres erfüllt.
Anstelle von statischen Voreinstellungen können Sie dank der KI Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken, wobei die Verarbeitung genauer auf die Anforderungen des gewählten Genres abgestimmt ist und sich mit Ihrer Musik entwickelt und bewegt, anstatt allgemeine Bedingungen anzuwenden, die bei jedem Mix funktionieren können oder nicht.
Die neuronalen Netzwerke sind in der Lage, in Sekundenschnelle eine Filterkurve zu erstellen, die Ihren Track ausbalanciert. Dank der genrebasierten Profile ist pure:EQ für die unterschiedlichsten Musikstile optimiert, so dass Sie sich auf die kreativen Aspekte Ihrer Produktion konzentrieren können und Ihre Songs schneller als je zuvor fertigstellen können. Ganz gleich, ob Ihr Mix gefühlvolle R&B-Vocals, schwere Samples, verzerrte Gitarren oder eine sanfte Podcast-Stimme enthält, pure:EQ hat für jeden Stil das passende Profil.
Bei einem so komplexen und subjektiven Prozess wie dem EQ ist der Zugriff auf einige wenige Parameter von entscheidender Bedeutung, um den Prozess an die Anforderungen Ihres Tracks oder Projekts anpassen zu können. Aus diesem Grund enthält pure:EQ eine ausgewählte Anzahl von Parametern, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Sound herauszuholen, ohne Sie mit Optionen zu überfordern. Mit der Funktion Dynamic Adaption entwickelt sich pure:EQ im Laufe der Zeit weiter und passt die Bearbeitung an die Bewegung der Audiospur an, so dass unabhängig von der Veränderung der Audiodatei ein konsistenter Klang entsteht. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie mit Gitarren oder Gesang arbeiten, die sich durch Noten und Register mit unterschiedlichen Tonalitäten und Frequenzbereichen bewegen, um einen konsistenten Klang zu erhalten. Niedrige Werte führen zu langsamen und subtilen Variationen, während hohe Werte zu schnell wechselnden Klängen führen, bei denen plötzliche Änderungen in Echtzeit gefiltert werden.
pure:EQ umfasst auch drei Style-Optionen: warm, neutral und hell, so dass Sie Ihren gewünschten Klang mit nur einem click erreichen können. Der warme Style sorgt für eine großzügige Anhebung der Mitten, um den Klang zu glätten, während bright die Brillanz erhöht, um selbst die dunkelsten Klangquellen zu artikulieren. Neutral liegt zwischen den beiden Modi und bietet weniger Farbe im gesamten Signal als die anderen Modi.
Mit dem Range-Wahlschalter können Sie außerdem den gesamten Frequenzbereich festlegen, auf den die EQ-Bearbeitung angewendet wird. Das ist ideal, wenn Sie einen bestimmten Bereich, wie z. B. den Subbass, unangetastet lassen und den Rest der Frequenzen bearbeiten möchten.
Sobald Sie festgelegt haben, wie pure:EQ Ihr Signal bearbeiten soll, können Sie den Balance-Parameter als erweiterte Version eines traditionellen Mix-Reglers verwenden. Mit Balance können Sie den Grad der Bearbeitung Ihres Signals einstellen, wobei höhere Werte zu starken Anpassungen führen und niedrigere Werte nur auf problematische Frequenzbereiche wirken.